Inverter für Elektrofahrzeuge
Hard- und Softwarearchitektur von Invertern

“Kostenreduzierung von 400V und 800V Invertern für Elektrofahrzeuge.”
Inverter Hardwarearchitektur
ableiten der Hardwarearchitektur von Inverter Requirements

Bei Invertern von Elektrofahrzeugen bestehen die Leistungshalbleiter aus IGBTs, welche über zusätzliche Treiberbausteine angesteuert werden. Um die Verlustleistung der IGBTs besser abführen zu können, sitzen diese direkt auf dem Kühlkörper. Die Herausforderung dabei besteht darin einen möglichst guten Wärmeübergang zu erhalten und trotzdem eine ausreichende elektrische Isolation zu haben.
Der nominale Spannungsbereich für LV-Inverter liegt bei 48V, dabei werden als Leistungshalbleiter MOSFETs eingesetzt. Aufgrund der niedrigen Betriebsspannung ist der LV-Umrichter relativ preisgünstig im Vergleich zu einem HV-Umrichter, allerdings sehr beschränkt in Bezug auf seine maximale Leistung.
LV Inverter für Hybridfahrzeuge
Kostenreduzierung vom Inverter durch Baukastensystem


Inverter Softwarearchitektur
Softwareentwicklung vom HV-Inverter
Um abzuschätzen, welche Speicherkapazität der Controller benötigt und welche Rechenleistung, ist eine Softwarearchitektur unabdingbar. Ausgangspunkt für eine gute Software ist eine klare Formulierung der Requirements und eine saubere Definition der Schnittstellen zur Hardware. Hierbei können wir Sie mit bereits bestehenden Bausteinen unterstützen, bei denen nur noch die Parameter an gepasst werden müssen.